Geschichte

Die Geschichte ist fast schon zu schön, um wahr zu sein. Sie ist es dennoch. Es ist die Geschichte einer Ärztin und ihres Lebensprojektes, an dessen Umsetzung ihr Umfeld den Glauben bereits verloren hatte. Sie aber ging ihren Weg unbeirrt weiter und ist belohnt worden. Bettina Bardill, geboren in Jenaz, hat seit jeher mit körperlich behinderten Menschen zu tun. Der Cousin ihres Vaters war ebenso auf einen Rollstuhl angewiesen, wie es ihr Lebenspartner Erwin Graf ist. Ihn lerne sie 1999 in einem Lager für Kinder im Rollstuhl kennen, sie war für die Pflege, er für den Sport zuständig. Ansporn für ihr Lebensprojekt gab eine Ferienlektüre über das Schaffen des Prättigauer Pfarrers Peter Flury, der sich lange vergeblich um ein öffentliches Spital bemühte, das es 1881 nach einem hohen Mass an Eigeninitiative in Betrieb nehmen konnte. Sein Erbe ist die heutige Flury Stiftung als eine der grössten Arbeitgeberinnen im Tal.

Die Idee ihres Lebensprojektes Arbeitsstellen zu generieren bei denen hauptsächlich körperlich eingeschränkte Personen eine sinnvolle Beschäftigung im Arbeitsmarkt finden.

Viele wollen einfach gebraucht werden, doch niemand will sie. Sie bleiben auf der Strecke.

 

 

 

 

 

 


Unser Ziel

Wir wiederholen: 

Viele wollen einfach gebraucht werden. Doch niemand will sie. Sie bleiben auf der Strecke. Das verstärkt ihre körperlichen Leiden. Hinzu kommt eine seelische Belastung. 

Bekommen sie tatsächlich die Chance eigenständig und ohne Leistungsdruck einer Arbeit nachzugehen, blühen sie rasch auf und gewinnen an Selbstwertgefühl. 

Und das ist der Motor unseres Projektes.

Wir warten auf Sie.

Wir suchen arbeitsinteressierte Menschen mit einem körperlichen Handicap. Und Betriebe, Firmen die sich in der Lage sehen eine Anstellung dieser Art anzubieten.

Unsere Meinung ist, dass diese Menschen eine grosse Bereicherung sind für einen Betrieb. Diese Menschen steigern die Sozialkompetenz in einem Betrieb. Sie machen Arbeiten die wichtig sind und vielleicht viel Zeit brauchen. Darum setzten sie sich bitte mit uns in Verbindung, in einem Gespräch finden wir Lösungen die für beide Seiten ein Geschenk sind.